Bei XTELARY nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen, um zu erfahren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Indem Sie die Dienste in irgendeiner Weise nutzen oder darauf zugreifen, bestätigen Sie, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken und Richtlinien akzeptieren und stimmen hiermit zu, dass wir Ihre Daten auf folgende Weise erfassen, verwenden und weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung der Dienste von XTELARY stets den Nutzungsbedingungen unterliegt, die diese Datenschutzrichtlinie beinhalten. Alle Begriffe, die wir in dieser Richtlinie verwenden, ohne sie zu definieren, haben die in den Nutzungsbedingungen angegebene Bedeutung.
1. Was diese Datenschutzrichtlinie abdeckt
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten behandeln, die wir überall dort über Sie erfassen, wo diese Datenschutzrichtlinie veröffentlicht wird, einschließlich wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren oder sich auf sie beziehen, und umfasst auch Informationen, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, -vorschriften oder -bestimmungen als „persönlich identifizierbare Informationen“, „persönliche Informationen“ oder „personenbezogene Daten“ bezeichnet werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder von Personen, die wir nicht beauftragen, und diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir von unseren Mitarbeitern oder Auftragnehmern erheben.
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
In der folgenden Tabelle sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir (und die Anbieter, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen beauftragen) in den letzten zwölf (12) Monaten erfasst, verwendet und offengelegt haben.
Kategorie personenbezogener Daten |
Beispiele für erfasste personenbezogene Daten |
Was ist die Quelle dieser personenbezogenen Daten? |
Persönliche Kennungen |
|
Sie / Andere Parteien |
|
|
Sie / Andere Parteien
|
Kommerzielle Informationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlussfolgerungen | Anhand der anderen über Sie erhobenen personenbezogenen Daten ziehen wir Rückschlüsse auf Sie, die unsere Annahme widerspiegeln, dass Sie Vorlieben, Eigenschaften, Neigungen und Einstellungen haben. | Wir/Sie/Andere Parteien |
3. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Wir erheben und verwenden die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecke:
- Um den Grund zu erfüllen, aus dem Sie uns die Informationen bereitgestellt haben.
- Um mit Ihnen über die Dienste zu kommunizieren, einschließlich Dienstankündigungen, Updates oder Angeboten.
- Zur Bereitstellung der Dienste, einschließlich Support und Unterstützung für die Dienste.
- Zum Erstellen und Verwalten Ihres Kontos oder anderer Benutzerprofile.
- Um Ihnen Marketingmaterialien zu senden, einschließlich Informationen zu Werbeaktionen, Rabatten und neuen Produkten.
- Um Website-Inhalte und Kommunikation basierend auf Ihren Präferenzen zu personalisieren.
- Um Ihnen gezielte Angebote und Werbung zu unterbreiten.
- Zur Abwicklung von Bestellungen oder anderen Transaktionen.
- Um auf Benutzeranfragen zu antworten und Benutzerwünsche zu erfüllen.
- Zur Verbesserung und Entwicklung der Dienste und anderer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Tests, Forschung, Analyse und Produktentwicklung.
- Zum Schutz vor betrügerischen, illegalen oder schädlichen Handlungen, zur Abschreckung, Reaktion darauf oder zur Untersuchung solcher Handlungen und zur Wahrung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste.
- Um unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Servicebedingungen durchzusetzen.
- Zur Beurteilung von Bewerbern.
- Um Ihre Identität im Hinblick auf Ihre Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten zu überprüfen.
- Um auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren und wie es die geltenden Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder behördlichen Vorschriften erfordern.
- Für alle anderen Geschäftszwecke, die wir Ihnen offenlegen, oder wie anderweitig in geltenden Datenschutzgesetzen wie dem California Consumer Privacy Act („CCPA“) festgelegt.
4.Quellen, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben
Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten über Sie direkt und indirekt aus verschiedenen Quellen, unter anderem aus den folgenden:
- Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von Ihnen – beispielsweise, wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen, an einer Werbeaktion teilnehmen, Kontakt mit uns aufnehmen, sich für unsere E-Mails anmelden, eine Bewertung abgeben, sich auf eine Stelle bewerben, an unserem Empfehlungsprogramm teilnehmen oder uns auf andere Weise Informationen bereitstellen.
- Wir erfassen personenbezogene Daten automatisch von Ihren Geräten. Die Dienste verwenden verschiedene Methoden wie Cookies, Beacons und Pixel-Tags, um es uns und anderen Parteien zu ermöglichen, automatisch Informationen über Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste zu erfassen, beispielsweise wenn Sie mit unseren Websites, unseren Anzeigen, unseren anderen digitalen Inhalten oder unseren E-Mail-Nachrichten interagieren. Cookies sind kleine Datendateien – in der Regel Textdateien – die auf Ihrem Computer, Tablet, Smartphone oder einem ähnlichen Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Dienste mit diesem Gerät nutzen. Wir können die von uns über Sie erhobenen Informationen auch durch Informationen von Dritten ergänzen, einschließlich Dritter, die eigene Tracking-Tools auf Ihren Geräten installiert haben. Weitere Informationen zu Ihren Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Tracking-Tools finden Sie im Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns“ weiter unten.
- Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies. Unbedingt erforderliche Cookies sind erforderlich, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Funktionen oder Dienste bereitzustellen. Beispielsweise ermöglichen bestimmte Cookies Ihnen die Anmeldung in sicheren Bereichen unserer Dienste. Das Deaktivieren dieser Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen und Dienste nicht mehr verfügbar sind.
- Wir erheben personenbezogene Daten von anderen Parteien, darunter möglicherweise:
- Dienstleister. Beispielsweise erhalten wir möglicherweise Informationen von Analysedienstleistern, die Ihre Interaktion mit den Diensten analysieren, oder von Anbietern, die unsere Websites hosten oder pflegen oder für uns E-Mails versenden. Wir erhalten möglicherweise auch Informationen von Anbietern, die in unserem Auftrag Kundensupport leisten. Auch unsere Due-Diligence-Anbieter können uns Informationen bereitstellen.
- Mit den Diensten verbundene soziale Netzwerke. Wenn Sie uns Ihre Zugangsdaten für ein soziales Netzwerkkonto übermitteln oder sich anderweitig über eine Website oder einen Dienst eines Drittanbieters bei den Diensten anmelden, verstehen Sie, dass bestimmte Inhalte und/oder Informationen dieser Konten auf Ihr Konto bei uns übertragen werden können.
- Werbe- und Geschäftspartner. Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von unseren Marketingagenturen, Anbietern von Werbetechnologie und anderen Unternehmen, die uns bei Marketing- oder Werbedienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit unseren Websites, Produkten, Dienstleistungen, Anzeigen oder Mitteilungen unterstützen.
5. Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
- an Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Online- und E-Mail-Werbung unterstützen oder diese bereitstellen, wie etwa Social-Media-Plattformen, Werbenetzwerke und Ad-Tech-Unternehmen;
- an Justiz-, Regierungs-, Ermittlungs- oder Aufsichtsbehörden und andere Parteien, um das Gesetz einzuhalten oder uns, unsere Kunden oder andere zu schützen, beispielsweise aufgrund eines Gerichtsbeschlusses, einer Vorladung oder einer Ermittlung durch Regierung oder Strafverfolgungsbehörden oder im Zusammenhang mit der Untersuchung, Verhinderung oder Behebung von tatsächlichem oder vermutetem Betrug oder anderem Fehlverhalten oder um unsere Vereinbarungen oder Rechtsansprüche durchzusetzen, zu begründen, auszuüben, zu verteidigen oder anzuwenden oder um unsere Rechte oder die Rechte anderer zu schützen;
- an unsere Online- und E-Mail-Werbetreibenden und andere Anbieter, die möglicherweise Cookies oder andere ähnliche Technologien zur Verwendung auf unserer Website oder in unseren E-Mails bereitstellen; oder wie Ihnen von Zeit zu Zeit anderweitig beschrieben oder wie gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben.
6. Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können den Erhalt unserer Marketing-E-Mails und Textnachrichten ablehnen . Wie oben erwähnt, kommunizieren wir möglicherweise mit Ihnen, sofern Sie uns die Möglichkeit dazu gegeben haben. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, senden wir Ihnen möglicherweise Werbeangebote per E-Mail oder informieren Sie über Ihre Nutzung der Dienste. Außerdem erhalten wir möglicherweise eine Bestätigung, wenn Sie eine E-Mail von uns öffnen, was uns hilft, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie keine Werbe-E-Mails von uns erhalten möchten, geben Sie dies bitte an, indem Sie den Anweisungen in unseren Werbe-E-Mails folgen oder uns eine E-Mail an support@xtelary.com senden .
Sie können bestimmte Cookies und Tracking-Tools steuern . Ihr Browser unterstützt Sie bei der Verwaltung von Cookies. Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Dies können Sie in den Browsereinstellungen Ihres jeweiligen Browsers und Geräts tun. Jeder Browser ist anders. Schauen Sie daher im Hilfemenü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.
Sie können bestimmte Tracking-Funktionen zum Zweck der Bereitstellung interessenbasierter Werbung steuern . Wir und externe Werbenetzwerke, Social-Media-Unternehmen und andere Dienste können mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Tools im Laufe der Zeit und geräteübergreifend Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites sammeln, um Ihnen interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Um bestimmte Verwendungen von Cookies für interessenbasierte Werbung abzulehnen, besuchen Sie bitte www.aboutads.info/choices (USA), https://optout.privacyrights.info/ (USA). Ihre Deaktivierungsmöglichkeiten sind browser- und gerätespezifisch. Sie sollten diese Auswahl daher auf jedem Gerät und in jedem verwendeten Browser treffen. Wenn Sie Ihre Cookies oder den Cache Ihres Browsers löschen, müssen Sie Ihre Einstellungen erneut festlegen.
Unsere Do-Not-Track-Richtlinie . Einige Browser verfügen über „Do-Not-Track“-Funktionen, mit denen Sie einer Website mitteilen können, Sie nicht zu verfolgen. Diese Funktionen sind nicht alle einheitlich. Wir reagieren derzeit nicht auf diese Signale. Wenn Sie Cookies blockieren, stehen Ihnen bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenn Sie Cookies blockieren oder ablehnen, wird nicht das gesamte hier beschriebene Tracking gestoppt.
7. Datensicherheit und -aufbewahrung
Wir setzen verschiedene technische, administrative und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Trotz unserer Bemühungen ist keine Website, Datenbank oder kein System vollständig sicher oder vor Hackern geschützt. Sie können zum Schutz Ihrer Daten beitragen, indem Sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Offenlegung oder Missbrauch zu schützen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. In einigen Fällen speichern wir personenbezogene Daten länger, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zum Einzug geschuldeter Gebühren erforderlich ist oder anderweitig durch geltendes Recht, Vorschriften oder Bestimmungen erlaubt oder vorgeschrieben ist. Darüber hinaus können wir Informationen in anonymer oder aggregierter Form speichern, sofern diese Informationen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
8. Personenbezogene Daten von Kindern
Wir erheben oder erbitten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Kind unter 18 Jahren sind, versuchen Sie bitte nicht, sich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter support@xtelary.com .
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Dienste. Daher kann es erforderlich sein, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Diese Änderungen treten am in der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie angegebenen Datum der letzten Aktualisierung in Kraft. Wenn Sie die Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen der Datenschutzrichtlinie nutzen, stimmen Sie allen Änderungen in Bezug auf die beschriebene Datenverarbeitung zu.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie, zu den Methoden, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, sowie zu Ihren Wahlmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf diese Verwendung haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter support@xtelary.com .
Mo-Fr: 9:00-18:00, Mo-Fr (UTC+8)